Mit jedem Kauf eines unserer Produkte wollen wir der Natur soviel wie möglich zurückgeben. 
Deshalb spenden wir den gesamten Erlös, der nach Abzug der Materialkosten verbleibt.

Jedes Produkt ist mit einem Betrag gekennzeichnet, der im Falle des Verkaufs gespendet wird. Und du bestimmst, wer das Geld erhalten soll. An dieser Stelle findest  du alle Informationen zum Spendenstand  und zur Spendenverwendung.

Aktueller Spendenstand: 
(seit 15.10.2020)

888,85 €

 

 Das ist unsere Auswahl für die Runde #5. Wer wieviel Geld bekommt, entscheidest du.

Als Kunde wirst du per Email  und Instagram eingeladen, darüber zu entscheiden, wen du am liebsten unterstützen möchtest. Die Verteilung der Spenden an die einzelnen Projekte erfolgt exakt gemäß des Abstimmungsergebnisses. Jeder Kunde hat eine Stimme. Easy, oder? 

Patenschaft für Zukunftsbäume

TreePlantingProjects ist eine starke Gemeinschaft von Waldverbesserern. Mit Pflanzaktionen und Aufforstungsprojekten in verschiedenen Regionen stellen sie sich dem Wettlauf gegen den Klimawandel. Ihr wichtigstes Ziel: Umwelt- und Klimaschutz. Und der beginnt direkt vor der Haustür. Bis 2024 will TreePlantingProjects in Bayern 1 Million Bäume und damit rund 400 Hektar klimastabilen Mischwald pflanzen. 

TreePlantingProjects bringt auf seiner Internetplattform treeplantingprojects.com Helfer, Forstexperten, Landbesitzer, Organisatoren, Reporter und Spender zusammen, um dieses Ziel zu erreichen. 

Auswilderung von Elefanten

IFAW In Burkina Faso gibt es nur noch ca. 7000
Elefanten. Durch Wilderei bleiben unzählige 
Elefantenwaisen zurück. 
Einen verwaisten Elefanten zu retten und 
zu rehabilitieren, dauert im Schnitt 12 Jahre.
In der Auswilderungsstation im Kafue-
Nationalpark leben 12 Elefanten, die sich in 
unterschiedlichen Phasen des 
Wiederauswilderungs-Prozesses befinden.
Mit unseren Spenden möchten wir dieses Projekt unterstützen.
 

Mangroven & Meereschildkröten

Localoceanco: Local Ocean Conservation is based in Kenya.
Besides a lot of other things they care about
nearly 200 turtle nests per year. 
They cleanup beaches and planted already 
over 230.000 mangrove seeds and seedlings 
to restore mangrove ecosystems. 
All their activities are done very closely with 
local communities which raises awareness for
sustainable living.
In our 5t donation cycle we'd like to support their beautiful work.





Hast du Vorschläge, welche Organisation, welches Projekt aus dem Bereich Umwelt-, Klima- oder Artenschutz hier beim nächsten Mal stehen soll?
Nimm Kontakt zu uns auf.

Entwicklung von Spenden und Einnahmen

An dieser Stelle informieren wir dich über die Höhe der Einnahmen und Spenden.  Wir werden das nach Abschluss jeder Spendenrunde tun.

Wir zeigen dir, wie viel Geld durch die Käufe zusammengekommen ist. Außerdem werden hier Belege zu finden sein, aus denen hervorgeht, welche Beträge an wen überwiesen worden sind. 
Wir selbst können keine Spendenbescheinigungen ausstellen. Das Geld ist ja auch nicht für uns.

Dezember 2021 / Spendenrunde #4

Stand 31.07.2021
Einnahmen nach Paypal   330,59 €
- Versand                                 37,12 €
- Material                                 81,10 €
SPENDENSUMME            212,37 €

(64% der verbleibenden Einnahmen)


Juli 2021 / Spendenrunde #3

Stand 31.07.2021

Einnahmen nach Paypal   328,51 €
- Versand                                 23,40 €

- Material                              112,61 € 

SPENDENSUMME            192,50 €


(62% der verbleibenden Einnahmen)
Hier geht es zu Spendenbestätigungen 


März 2021 / Spendenrunde #2

Stand 31.03.2021

Einnahmen nach Paypal   312,34 €
- Versand                                 10,40 €
- Material                                 85,44 €
SPENDENSUMME             216,50 € 


(66% der verbleibenden Einnahmen)
Hier geht es zu Spendenbestätigungen 


Dezember 2020 / Spendenrunde #1

Stand 31.12.2020

Einnahmen nach Paypal   408,30 €
- Versand                                 26,00 €
- Material                               127,92 €
SPENDENSUMME             254,38 € 


(66,5% der verbleibenden Einnahmen)
Hier geht es zu Spendenbestätigungen 

Unsere Spendenrunde #4 erbrachte 212,37 €.

So haben unsere Kunden über die Verteilung entschieden.

Initiativen für Bienen, Mensch, Natur

Mellifera e.V. Was wäre die Welt ohne Bienen? Ohne die summenden Alleskönner ist das Leben, wie wir es kennen, unmöglich. Sie bestäuben die Mehrheit aller Wild- und Nutzpflanzen, so dass unsere Natur auch weiterhin gedeiht und unser Ökosystem erhalten bleibt. Doch obwohl die Bienen eine solch wichtige Rolle für unser Dasein spielen, sind sie unter anderem durch Pestizide und schwindende Lebensräume stark bedroht – und brauchen dringend unsere Hilfe.  

Seit 1986 setzt sich der Verein Mellifera e. V. für diese spezielle Art der Bienenhaltung ein, hat mittlerweile sein Blickfeld stark erweitert. Auch „über das Flugloch hinaus“ reicht das Engagement heutzutage, um möglichst viele Menschen von Bienen und anderen Insekten zu begeistern. 

Spende: 106,18 €

Stopp die Plastikflut

WWF: Vietnam ist an vierter Stelle der Länder, von denen aus der meiste Plastikmüll in die Meere gelangt.  Ursache des Eintrags von Meeresmüll aus dem Mekong Delta sind die fehlenden Kapazitäten zur Abfallentsorgung, fehlendes Know how und finanzielle Mittel.
Der WWF  hat vor Ort mit Partnern ein Modellprojekt zur Mülltrennung entwickelt und  erfolgreich erprobt. Fast die Hälfte des getrennten Mülls war separierter Biomüll, aus dem wertvoller Kompost hergestellt werden konnte. 
Mit Spendengeldern konnten bisher für das Modellprojekt 80 spezielle Müllkarren mit je 660 Liter Fassungsvolumen angeschafft werden. Sie haben getrennte Fächer für Wertstoffe (Plastik, Glas, Papier), Biomüll und Restmüll. 
 

Spende: 70,79 €

Kleine Nachtschwärmer in Not! 

NABU: Alle 25 heimischen Fledermausarten sind bedroht. Sie sind die einzigen Säugetiere, die den aktiven Flug erlernt haben. Zu sehen bekommt man die Nachtschwärmer jedoch immer seltener. Denn die Flugakrobaten sind stark gefährdet. Seit den 1950er Jahren sind die Fledermausbestände in Deutschland dramatisch eingebrochen. Höchste Zeit, ihnen zu helfen!

 Der NABU kauft und schützt wichtige Winter- und Schlafquartiere und die NABU-Ortsgruppen sind in ganz Deutschland aktiv für den Fledermausschutz, indem sie beispielsweise Quartiere vor Zerstörung schützen oder für Ausgleichsplätze sorgen. 





Spende: 35,40 €

Unsere Spendenrunde #3 erbrachte 192,50 €.

So haben unsere Kunden über die Verteilung entschieden.

Pflanze dir deine Streuobstwiese mit Naschhecke

TreePlantingProjects ist eine starke Gemeinschaft von Waldverbesserern. Mit Pflanzaktionen und Aufforstungsprojekten in verschiedenen Regionen stellen sie sich dem Wettlauf gegen den Klimawandel. Ihr wichtigstes Ziel: Umwelt- und Klimaschutz. Und der beginnt direkt vor der Haustür. Bis 2024 will TreePlantingProjects in Bayern 1 Million Bäume und damit rund 400 Hektar klimastabilen Mischwald pflanzen. 

TreePlantingProjects bringt auf seiner Internetplattform treeplantingprojects.com Helfer, Forstexperten, Landbesitzer, Organisatoren, Reporter und Spender zusammen, um dieses Ziel zu erreichen. 


Spende: 30,50 €

Orang-Utans retten und auswildern

BOS Deutschland e.V. : Orang-Utans haben keine natürlichen Feinde auf Borneo. Doch der Mensch zerstört den natürlichen Lebensraum und zwingt die Tiere auf der Suche nach Nahrung immer wieder in menschliche Nähe.  Die BOS Foundation betreibt auf Borneo zwei Rettungsstationen. Dort  werden derzeit ca. 400 Orang Utans medizinisch versorgt, sie erhalten ausreichend gesundes Futter und werden im Waldkindergarten, in der Waldschule und schließlich auf den Vorauswilderungsinseln auf ihr eigenständiges Leben im Regenwald vorbereitet. Ziel ist, sie eines Tages in ausgewiesene Schutzgebiete auszuwildern. 
 

Spende: 73,15 €

Den Ozean vor Plastikmüll bewahren

Pro Ocean: Life e.V. ist ein gemeinnütziger Naturschutzverein, der sich unter dem Namen Pro Ocean mit der Verschmutzung der Meere beschäftigt. Ansatz ist es, Plastik an Stränden, Flüssen und Küsten auf seinem Weg ins Meer zu sammeln. Dabei setzt Pro Ocean auf bestehende Projekte und hat zusätzlich eigene ins Leben gerufen. 
 Mit einem Projekt auf Negros, Philippinen setzen sie sich gemeinsam mit der vor Ort lebenden Bevölkerung gegen Plastik im Meer ein. 

Spenden ermöglichen es, dass Plastik an Stränden gesammelt und so Jobs geschaffen werden.



Spende: 88,55 €

Unsere Spendenrunde #2 erbrachte 216,50 €.

So haben unsere Kunden über die Verteilung entschieden.

Bienenweiden anlegen

Wir haben uns entschieden, das BienenQuartier nicht in die Abstimmung mit hineinzunehmen.
Wir haben mehrfach über Instagram und per E-Mail versucht, mit dem BienenQuartier Kontakt aufzunehmen. Jedoch nie eine Antwort erhalten. So sind wir uns jetzt nicht mehr sicher, ob dort wirklich Bienenweiden angelegt werden. Der sympathische Internetauftritt hatte uns überzeugt, die Kooperationen auch. Aber wir möchten ganz sicher sein, dass eure Spenden richtig verwendet werden. 

Spende: --

Schutzprojekt Meeresschildkröte

Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V.: Seit mehr als 200 Millionen Jahren durchqueren Meeresschildkröten die Weltmeere, doch heute sind alle sieben Meeresschildkrötenarten akut vom Aussterben bedroht. 
Die AGA unterstützt die Schildkröten-Retter in Kenia, im Iran und in der Türkei. Es werden dort Niststrände geschützt, an dem die Echte Karettschildkröte und die Grüne Meeresschildkröte ihre Eier ablegen. 

Spende: 123,62 €

CO2-Ausstoß neutralisieren

GrowMyTree:  Einen Baum mit GROW MY TREE zu pflanzen bedeutet, Kleinbauern in Nepal und Madagascar beim Pflanzen eines Baums finanziell unter die Arme zu greifen. 

Grow My Tree sorgt sich um den Bestand der Bäume. Die Setzlinge werden dann an die Kleinbauern in den Ländern verteilt, die die Pflanzen pflegen und daraus auch ihr Einkommen schöpfen können.


Spende: 92,88 €

Unsere Spendenrunde #1 erbrachte 254,38 €.

Und so haben unsere Kunden über die Verteilung entschieden:

Bienenspende

WWF: In den vergangenen 30 Jahren haben wir allein in Deutschland bereits 75 Prozent der Insekten verloren. (Quelle: WWF) Der WWF möchte mit der Aurelia Stiftung dabei helfen, vor Gericht für die Bienen und die Artenvielfalt zu kämpfen. Sie setzen sich dafür ein, dass tödliche Neonicotinoide weiterhin verboten bleiben.

Spende: 56,47 €

Hunde retten Elefanten

NABU: NABU International fördert die Ausbildung von Hundestaffeln im Tsavo-Nationalpark in Kenia zur Unterstützung engagierter Antiwilder-Einheiten. Die Hundestaffeln können helfen, Wilderer aufzuspüren und die Elefanten vor dem Aussterben zu bewahren.


Spende: 56,47 €

Urwälder von morgen

GreenForestFund:  Im Rahmen des Projekt werden Grundstücke gekauft und darauf Bäume gepflanzt. Sie dienen keinem wirtschaftlichen Zweck. Sie dürfen zu natürlichen Ökosystemen heranwachsen und  einer Vielzahl von Tieren und Pflanzen Heimat bieten, die Luft verbessern und so den Klimawandel bekämpfen.

Spende: 141,44 € 
= 30 qm Urwald von morgen ;-)

Wir wissen, dass du uns anfangs einiges an Vertrauen entgegenbringen musst. Wir danken dir im Voraus dafür.

Du hast Fragen? Können wir verstehen. Frag gern und hier.

Folge uns

Erfahre mehr über Spenden und neue Produkte. Und entscheide mit, welche Klima-, Arten- oder Umweltschutzprojekte das gesammelte Geld erhalten sollen.